Was könnte ein Haar mit einer
Tulpe gemeinsam haben?
Es ist die Zwiebel, aus der beide herauswachsen.
Und so wie die Blumenzwiebel in der Erde steckt, steckt
die Haarzwiebel in unserem Kopf, in der Kopfhaut.
Die Haarzwiebel hat einen
tollen Trick auf Lager: Sie kann ihre lebendigen Zellen
verhornen. Die Zellen sind ganz kleine Bausteine,
aus denen unser Körper zusammengesetzt ist. Und
die Haarzwiebel verwandelt ihre weichen Zellen in
Horn und schiebt dann einen dünnen Hornfaden
durch die Kopfhaut: das Haar.
Die Haarzellen sind jetzt
ganz hart und glatt und nicht mehr lebendig. Und deswegen
spürst du auch keinen Schmerz, wenn der Frisör
dir die Haare schneidet!
Mit deinen Fingernägeln
ist das übrigens ganz genauso!